Das Klinische Assessment ist seit 2006 Bestandteil des Bachelor-Studiums von Pflegefachpersonen. Mit dem sinnvollen Angebot, das Erlernte in der Praxis anzuwenden, hat das KSW eine Pioniertat vollbracht, die Schule machen sollte.
Berthold Rasche, Pflegeexperte Departement Medizin
Während ihres Studiums zum Bachelor of Science in Nursing (BScN) üben die Studierenden Pflege FH die Anamnese und die Körperuntersuchungen an gesunden Kommilitonen. Um den so wichtigen Praxisbezug sicherzustellen, hat das KSW den Praxisunterricht eingeführt. Das KSW bietet sich als Bildungsstätte für die praktische Schulung geradezu an, weil das Spital einige Dozierende an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften( ZHAW) stellt, die im Rahmen des Bachelor-Studiums unterrichten. Unter ihnen ist Berthold Rasche, der mit einem 50%-Pensum als Pflegeexperte am KSW und einem 40%-Pensum als Dozent an der ZHAW tätig ist. Er unterrichtet das Fach «Klinisches Assessment» und leitet am KSW das entsprechende Projekt «Praxisunterricht Klinisches Assessment». Um die Studierenden Pflege FH in der praktischen Anwendung des Klinischen Assessments unterstützen zu können, wurden am KSW bis jetzt 60 diplomierte Pflegefachpersonen in Kursen auf diese Aufgabe vorbereitet. «So stellen wir sicher, dass es auf jeder Abteilung kompetente Ansprechpartner für die Studierenden hat», merkt Berthold Rasche an.